Martin Lennartz
  • Blog
  • Über mich
  • Manifesto
  • Film-Porträt
  • Martin TV
    • Pottakademie – Klappe die Zweite
    • Schöne Neue Arbeit
    • Könnendes Probieren – Ecce Homo
    • Mit Systemen musst Du ….. tanzen!
    • #WirFeiernArbeit
    • Wissen Sie noch oder können Sie schon?
    • Die Sicht der Welt
    • Über die drei großen AAA
    • außer man tut es
    • Matinee in Braunschweig – Genuss, Gespräche, Gelegenheiten
    • Über „Nomadische Führung“ (ab 3:09)
    • Stadtfinder Braunschweig – Eine tolle Idee klasse umgesetzt!
    • Workshop Design Thinking
    • NextWork die nächste
    • Keynote: Kaizen ist eine Art zu denken, keine Toolbox
    • Braucht Management 3.0 auch ein KAIZEN 3.0?
    • Komm rein …
  • geb. in Gelsenkirchen
    • Nur in Gelsenkirchen …. – Hommage an die Heimatstadt
    • Schöne Neue Arbeit
    • Kobras, Ratten, S04
  • Kontakt

Film-Porträt

außer man tut es

7. Mai 2015 by ml 1 Comment

Ein Porträt über mich, auf das ich sehr stolz bin. Weil es nicht von mir, sondern über mich ist. Ein Geschenk meines Freundes und Filmemachers Thomas Knüppel (https://thomas-knueppel.allyou.net/3681865). Ich habe mich nur von ihm interviewen lassen und bin nach seinen Anweisungen durchs Bild gelaufen und gefahren.

Es ist schön, so gesehen zu werden, wie man gerne gesehen werden möchte.

Danke, Thomas.

Posted in: Allgemein, Film-Porträt, Martin TV Tagged: Beratung, Coaching, Martin Lennartz

Quelle: Gapingvoidart

Der "konstruktive Irritierer" ist mein Markenzeichen. Ich finde diese Zeichnung des Karikaturisten Hugh großartig. Sie passt einfach zu mir, zu meiner Arbeitsweise, zu meinem Rollenverständnis als Coach und Berater.

Irritationen dienen der Anregung. Sie helfen, Überraschungen zur Normalität werden zu lassen. Wir Menschen und unsere Organisationen brauchen die Wiederherstellung dieser Unsicherheit in einer Welt, in der unser industriell geprägtes Ordnungsdenken auf eine zunehmend komplexe und unberechenbare Wirklichkeit trifft.

So paradox es klingt: Irritation fördert Innovation! Sie hilft, innere Starrheit zu überwinden und fördert die Anpassungsfähigkeit an veränderte Umfeldbedingungen.

"Konstruktive Irritierer" sind Evolutionsbeschleuniger.

Siehe "Irritation oder Sturz ins eigene Heldenbild"

         

Folgt mir…

Facebook
Google+
Twitter
Follow
LinkedIn

Neueste Beiträge

  • New Work flutscht
  • Dumm macht schlau!
  • Haste mal n Seminar für mich?
  • Nachgefragt im Interview: Mut
  • Pottakademie – Klappe die Zweite
  • Könnendes Probieren – Ecce Homo
  • Bye bye unions?
  • #WirFeiernArbeit
  • Pottakademie – Die etwas andere Leadership-Ausbildung
  • Zeugnisse – Besser analog entsorgen als digital „entsinnen“
  • Mir kannst Du vertrauen …
  • Matinee in Braunschweig – Genuss, Gespräche, Gelegenheiten
  • Künstliche Intelligenz schlägt echte Dummheit
  • Welche Wirklichkeit hättest Du denn gerne?
  • Komm rein …
  • Wer hat Angst vorm schwarzen Mann ….
  • Über die Vermehrung und den Transfer von Wissen
  • …. der Muff von 1000 Jahren.
  • Open Space – ganz schön riskant!
  • Schulungen & Seminare: Placebos gegen Symptome
  • Schöne Neue Arbeit
  • Wir sind nicht alle gleich. Man muss nicht alles wissen. Aber man sollte etwas können.
  • If I had a Hammer
  • Aufwachgeschichten
  • Expotition via Nordstern zum Nordpohl

Archive

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Copyright © 2019 Martin Lennartz.

Theme by themehall.com.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Ich verwende Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Verwenden Sie die Webseite, ohne Aktion, nehme ich an, dass Sie einverstanden sind. Akzeptieren Ablehnen Mehr Information